Persönliche Stärken oder die vier unterschiedlichen Menschentypen

Persönliche Stärken oder die vier unterschiedlichen Menschentypen

Jede Führungskraft kennt die tägliche Herausforderung mit der lebendigen Vielfalt und der bunten Mischung im Team umzugehen. Schließlich hat jeder eine andere Vorliebe – oder gleich mehrere. Was der eine ganz toll findet, nervt die andere. Was vor einen halbem Jahr eine gute Lösung für die meisten war, ist unter veränderten Bedingungen nun ein Ärgernis für viele. Klar ist es nicht möglich, es allen recht zu machen. Aber es ist wichtig für die Teamentwicklung, dass Sie als Führungskraft den Unmut im Blick behalten, wenn die Stimmung nicht kippen soll. Manchmal hilft es in der Reflexion über die Stärken und Schwächen, sich nochmals vor Augen zu führen, dass es neben den individuellen Unterschieden auch Grundängste oder Vorlieben bei bestimmten Typen von Menschen gibt. Und im nächsten Schritt zu überlegen, wie Sie die persönliche Stärken der einzelnen unterstützen können, damit der einzelne sich mit seinem vollen Potenzial einbringen kann.

Persönliche Stärken – Jede Stärke ist eine Schwäche und jede Schwäche eine Stärke

(mehr …)

Arbeitsqualität – in 3 einfachen Steps Deine Firma weiterentwickeln

Arbeitsqualität – in 3 einfachen Steps Deine Firma weiterentwickeln

Manche Chefs und Chefinnen denken, dass es doch klar sei, was die Arbeitsqualität ausmacht: nämlich genau so, wie sie es sich vorstellen. Allerdings sprechen sie oft zu wenig darüber, weil sie davon ausgehen, dass die Mitarbeitenden genau dieselbe Vorstellung haben. Und manche Chefs denken, dass Arbeitsqualität einzig und allein bedeutet, Dinge schnell und routiniert abzuarbeiten. Achtung – hier droht auf Dauer Gefahr: Wenn die Arbeit so eng getaktet ist, dass keine Zeit bleibt zum Vordenken, Planen und Nachdenken, dann gibt es keine Weiterentwicklung der möglichen Lösungen und Arbeitsweisen. Vielleicht hätte es noch eine andere, bessere Möglichkeit für eine höhere Qualität der Arbeit gegeben?

(mehr …)

Mein Tipp, Deine Produktivität zu erhöhen: Der 5 Stunden Business-Tag

Mein Tipp, Deine Produktivität zu erhöhen: Der 5 Stunden Business-Tag

“New Work” auch als Selbständige oder Unternehmerin? Und das Geheimnis von Produktivität für den erfahrenen Unternehmer: Warum Du mit zu viel Arbeit die Zukunft Deines Unternehmens gefährdest. Oder: Wenn Du zu viel arbeitest, hast Du nicht genug nachgedacht und ausprobiert, bis es passt 😉

Die Vorstellungen über Arbeit und Leistung haben sich in den letzten Jahren sehr verändert. Die Gründe sind vielfältig. Da jedoch die nachwachsende Generation einfach zahlenmäßig eine kleinere Gruppe ist und sie gebraucht werden, wird mit vielen Vorstellungen der letzten Jahrzehnte gebrochen. Und diese Kriterien sind auch für die „alten Hasen“ von Vorteil. Denn die Orientierung am Ergebnis vor der Dominanz der Anwesenheit und die Veränderung der Führungs- und Kommunikationskultur sind für alle ein Gewinn. 

(mehr …)

Konfliktmanagement im Veränderungsprozess einmal anders

Konfliktmanagement im Veränderungsprozess einmal anders

Ein kluger Pinguin und die acht Schritte zur erfolgreichen Veränderung

Zum Leben gehört Veränderung und damit auch zum beruflichen Alltag. Diese sind immer mit Erwartungen und Befürchtungen verbunden. Während die Erwartungen und Vorfreude Energie freisetzen, rauben die Unsicherheit und Unruhe viel Energie und verwirren die Beteiligten. Fragen wie: „Wo und wie beginnen wir am besten?“, aber auch: „Muss das so sein?“ oder „Geht es nicht auch anders?“ stellen sich Einzelne und auch ganze Besprechungsrunden. Dafür braucht es ein gutes Konfliktmanagement, damit der Change-Prozess gelingt.

Eine muntere Geschichte und ein anschauliches Management-Tool für Veränderungen geben darauf eine Antwort.

(mehr …)

Nachfolge ist weiblich – Online Aktionstag Unternehmensnachfolge durch Frauen 2021

Nachfolge ist weiblich – Online Aktionstag Unternehmensnachfolge durch Frauen 2021

Nachfolge ist weiblich oder Unternehmensnachfolge durch Frauen

Ziel des Nationalen Aktionstages unter dem Motto „Nachfolge ist weiblich!“ ist es, für die Unternehmensnachfolge durch Frauen deutschlandweit zu sensibilisieren, denn noch immer sind Frauen – trotz steigenden Interesses in den Nachfolgeberatungen – bei dieser Form der selbständigen Erwerbstätigkeit unterrepräsentiert. Der Nationalen Aktionstag zur Unternehmensnachfolge durch Frauen richtet sich an

  • gut qualifizierte Frauen, um ihnen die Betriebsübernahme als eine interessante Option der selbständigen Erwerbstätigkeit vor Augen zu führen,
  • Übergeberfamilien, um sie für die Potenziale ihrer Töchter und Mitarbeiterinnen im Hinblick auf den unternehmerischen Generationswechsel zu sensibilisieren sowie
  • Expertinnen und Experten, die den Nachfolgeprozess fachkundig begleiten und unterstützen können.

Ich freue mich sehr, dass es mir zum 3. Mal gelungen ist, den Online-Aktionstag mit interessanten Gesprächspartnerinnen durchzuführen.

Nachfolge ist weiblich – meine Interview-Partnerinnen beim Aktionstag 2021:

(mehr …)

Dein 5 Stunden Business-Tag

Gratis Online-Workshop

Smart Führen für mehr Zeit & ein begeistertes Team 

Mit Deiner Anmeldung erhältst Du automatisch eine E-Mail mit allen weiteren Infos 

You have Successfully Subscribed!