Unternehmensnachfolge: damit es gut für Sie weitergeht…
Das Thema Unternehmensnachfolge beginnt lange vor den Vertragsverhandlungen und endet auch erst, wenn das ganze Team voll und ganz in die neue Situation hinein gewachsen ist. (Bildquelle: unplash.com @denys nevozhai)
Die letzte Etappe in der Unternehmensnachfolge erfolgreich meistern
Unternehmensnachfolge erfolgreich meistern Jetzt ist es geschafft! – Oder doch nicht? Nach den anstrengenden Monaten mit vielen Verhandlungen, Kribbeln im Bauch und Bauchschmerzen, sind nun endlich die Unterschriften unter den Vertrag gesetzt. Die Unternehmensübergabe...
So gelingen die Vertragsverhandlung in der Unternehmensnachfolge!
Die Vertragsverhandlungen Risiko wagen und den Bedenken ins Gesicht sehen. Die Vertragsverhandlung zur Unternehmensnachfolge ist aufwändig und manchmal auch anstrengend. Sie kostet Zeit und Energie und Geld. Die große Herausforderung in dieser Phase? Bei sich und...
Erfolgreiche Unternehmensnachfolge: Diese Fragen sollten Sie sich vor den Vertragsverhandlungen stellen!
Steuerberater und Rechtsanwältinnen erzählen mir häufiger von Unternehmensnachfolgen, bei denen die Übergabe-Verhandlungen für alle Beteiligten sehr anstrengend und aufreibend sind. Sicherlich sind die konkreten Auslöser und Auswirkungen verschieden. Die zentrale...
„Es explodiert die Todo-Liste“ – auf dem Weg zum Online-Business
Diese Aussage von Claudia Kauscheder in Bezug auf den Aufbau eines Online-Business las ich in ihrem Newsletter. Ich dachte, wie recht sie hat! Gut war, dass ich es erst im April las. Es war zu spät, um es mir anders zu überlegen... Auf jeden Fall, war es ein extrem...
Wie behalten Sie den Überblick am Strandgetümmel Ihres Business?
Gestern morgen kam ich aus Miami Beach zurück. Ich machte dort zum ersten Mal ein paar Tage Urlaub. Und was soll ich sagen: Sonne, Strand, Wärme und Palmen taten mir gut! Nun ja, ein bisschen skurril wirkten auf mich die üppige amerikanische Weihnachtsglitzerdeko an...
Die Jahresplanung und mein schlechtes Gewissen
Jahresplanung muss sein! Nur wann ist der beste Zeitpunkt? Im September las ich bei einer Kollegin, dass sie Jahresplanung für 2017 schon in Angriff genommen hätte. Mich beeindruckt der Gedanke, sich so früh auf das neue Jahr auszurichten. Deshalb erschien auf meiner...
Was unterscheidet Unternehmerinnen von Freelancern?
Sie gehen raus aus der Komfortzone! Always busy oder Business? Viele Unternehmerinnen arbeiten selbst und ständig. Wie schafft man es als Unternehmerin am Unternehmen anstatt permanent im Unternehmen zu arbeiten? Das war die Frage, die rund 40 Unternehmerinnen am...
Always busy oder Business?
Nie mehr selbst und ständig! Besser am Unternehmen anstatt permanent im Unternehmen arbeiten! Nur so gelingt Ihr Wachstum als Unternehmer*in. Mit Perspektive. Als Selbständige kommen Sie immer wieder an den Punkt, an dem Sie Ihr Unternehmen neu ausrichten müssen oder...
„Das Beste waren die Kaffeepausen“ – oder der Weg zur Unkonferenz
Ich habe im Sommer 2016 entschieden, dass mein Fokusprogramm ein «Fokus BarCamp» braucht. Das erste fand im Herbst in Wuppertal auch statt. Das "BarCamp" beschließt meinen Herbst der BarCamps und Open-Space-Veranstaltungen. Ich bin immer wieder begeistert, welche...
4 Gründe, warum du als Chef niemals der beste Kumpel deiner Leute sein wirst
... und auch nicht sein solltest. Sie arbeiten schon viele Jahre mit Ihren Kollegen zusammen. Sie sind eine eingeschworene Mannschaft und habe schon manches miteinander erlebt und manche knifflige Situation gemeistert. Alles läuft. Doch etwas hat sich grundlegend...
Zusammenarbeit geht auch anders: Führen auf Augenhöhe.
Die Veranstaltung mit Film und Austausch war erfolgreich und inspirierend. 40 Menschen hatten sich in der vergangenen Woche am 20.09.2016 zum Film- und Dialogabend im Technologiezentrum Wuppertal W-tec versammelt, um gemeinsam den Film «AUGENHÖHEwege» zu sehen und...
VLOG #5 – Klausurtage unterstützen die Entwicklung Ihrer Firma
Unterbrechungen helfen, den Blick auf den Alltag zu schärfen. Um die Qualität der Arbeit zu halten oder zu steigern, sind bewusste Unterbrechungen und auch Klausurtage nötig, um sich im Führungskreis gemeinsam Zeit zu nehmen, um Bilanz zu ziehen und zu bewerten, was...
Struktur vs. Beweglichkeit im Unternehmen
Ein digitales Gespräch zwischen Lioba Heinzler, moewe Beratung in der Arbeitswelt (Wuppertal, moewe-team.de), und Meike Kranz, 123effizientdabei.de aus Hannover. Themen rund um die Arbeitswelt eint die beiden Gesprächspartnerinnen – hier lesen Sie unser Gespräch....
VLOG #4 – Kommunikation ist selten eindeutig
Eine gute Kommunikation ist das wichtigste Führungsinstrument. Im Alltag gilt: "Erst wenn ich höre, was Du antwortest, weiß ich, was ich gesagt habe." Kommunikation dient somit dem Abgleich der Bilder in unserem Kopf. Das geht selten reibungslos. Missverständnisse...
Als Chefin beste Freundin sein wollen? – Damit fahren Sie die Teamarbeit an die Wand!
Artikel in der Blogreihe «Führen und Leiten» Ich habe schon mit unzählig vielen Leitungs- und Führungskräften und ihren Teams gearbeitet. Alle sind natürlich unterschiedlich und individuell. Trotzdem fallen mir immer wieder Gemeinsamkeiten auf. Heute verrate ich Ihnen...
VLOG #3 – Benenne nur die 3 wichtigsten Themen beim Kritikgespräch!
Gerade wenn Sie die Leitung eines neuen Teams übernehmen, gibt es vieles, was Ihnen auffällt, was Sie gerne anders hätten. Ich rate Ihnen, all diese Dinge schriftlich festzuhalten. Bevor Sie ins Kritikgespräch mit Ihrem Team oder einem einzelnen Mitarbeitenden gehen,...
“Ich würde ja, wenn ich könnte …”
Führungskräfte im Spannungsfeld von Position, Persönlichkeit und System. Artikel in der Blogreihe «Führen und Leiten» Immer wieder höre und erlebe ich diese Zerrissenheit bei Führungskräften. Als erstes werden die unterschiedlichen Erwartungen der Menschen aus dem...