Persönliche Stärken oder die vier unterschiedlichen Menschentypen

Persönliche Stärken oder die vier unterschiedlichen Menschentypen

Jede Führungskraft kennt die tägliche Herausforderung mit der lebendigen Vielfalt und der bunten Mischung im Team umzugehen. Schließlich hat jeder eine andere Vorliebe – oder gleich mehrere. Was der eine ganz toll findet, nervt die andere. Was vor einen halbem Jahr eine gute Lösung für die meisten war, ist unter veränderten Bedingungen nun ein Ärgernis für viele. Klar ist es nicht möglich, es allen recht zu machen. Aber es ist wichtig für die Teamentwicklung, dass Sie als Führungskraft den Unmut im Blick behalten, wenn die Stimmung nicht kippen soll. Manchmal hilft es in der Reflexion über die Stärken und Schwächen, sich nochmals vor Augen zu führen, dass es neben den individuellen Unterschieden auch Grundängste oder Vorlieben bei bestimmten Typen von Menschen gibt. Und im nächsten Schritt zu überlegen, wie Sie die persönliche Stärken der einzelnen unterstützen können, damit der einzelne sich mit seinem vollen Potenzial einbringen kann.

Persönliche Stärken – Jede Stärke ist eine Schwäche und jede Schwäche eine Stärke

(mehr …)

Konfliktmanagement im Veränderungsprozess einmal anders

Konfliktmanagement im Veränderungsprozess einmal anders

Ein kluger Pinguin und die acht Schritte zur erfolgreichen Veränderung

Zum Leben gehört Veränderung und damit auch zum beruflichen Alltag. Diese sind immer mit Erwartungen und Befürchtungen verbunden. Während die Erwartungen und Vorfreude Energie freisetzen, rauben die Unsicherheit und Unruhe viel Energie und verwirren die Beteiligten. Fragen wie: „Wo und wie beginnen wir am besten?“, aber auch: „Muss das so sein?“ oder „Geht es nicht auch anders?“ stellen sich Einzelne und auch ganze Besprechungsrunden. Dafür braucht es ein gutes Konfliktmanagement, damit der Change-Prozess gelingt.

Eine muntere Geschichte und ein anschauliches Management-Tool für Veränderungen geben darauf eine Antwort.

(mehr …)

[025] Betriebliche Weihnachtsfeier in C-Zeiten: Warum sie wichtig ist

[025] Betriebliche Weihnachtsfeier in C-Zeiten: Warum sie wichtig ist

Es ist immer noch viel turbulentes Krisenmanagement nötig, jede Woche wird neu geplant und angepasst. Wir denken mehr von heute auf morgen, vielleicht noch von Woche zu Woche, hangeln uns an den aktuellen Anforderungen entlang. Und gerade deshalb ist auch in diesem Jahr die betriebliche Weihnachtsfeier wichtig, wenn Du auch noch keine Idee dafür hast. Lass Dich durch unseren aktuellen #SupervisionsImpuls, dem kollegialen Austausch zwischen Kerstin Pletzer und Lioba Heinzler inspirieren.

(mehr …)

Konflikte im Team – endlich Schluss mit dem nervigen Stress

Konflikte im Team – endlich Schluss mit dem nervigen Stress

Bei meiner Arbeit begegnen mir unterschiedliche Teams und es gibt ein durchgängiges Phänomen: bei den einen sind ungute Konflikte im Team an der Tagesordnung. Der Umgang damit ist je nach Team unterschiedlich. Doch es bleibt anstrengend und unproduktiv, egal ob mit beleidigtem Schweigen oder endlosen Diskussionen reagiert wird.

Doch es gibt auch die andere Art: sie arbeiten konstruktiv und unkompliziert miteinander. Die Atmosphäre stimmt, der Umgangston ist unterstützend und wertschätzend. Die Herausforderungen des Arbeitsalltags werden individuell oder gemeinsam angegangen und gelöst. Sie reden und diskutieren miteinander und wenn es um Wichtiges geht, auch heftig und intensiv.

(mehr …)

[018] Teamführung – tragende Säule der erfolgreichen Unternehmensführung

[018] Teamführung – tragende Säule der erfolgreichen Unternehmensführung

In der letzten Folge ging es um die Teamarbeit, heute um Teamführung. Es klingt ganz ähnlich und scheint auf den ersten Blick das selbe zu sein. Doch es gibt zwischen der Teamarbeit und der Teamführung einen entscheidenden Unterschied, den ich heute beleuchte.

Auf jeden Fall gibt es bei der Teamführung eine zentrale Aufgabe von Chefs und Chefinnen, von Unternehmern und Führungskräften in den Unternehmen und Organisationen. Es geht für sie darum, durch bewusste Führung eine besondere Welt zu schaffen. Eine Welt, der Menschen, Mitarbeitende wie Kunden zugehören wollen, also sich wohlfühlen.

Wie das für Sie gelingen kann, dafür habe ich Anregungen und Tipps.

Neben der Selbstführung ist die Teamführung die tragende Säule der Unternehmensführung. Wer ein Team so führen kann, dass Teamarbeit konstruktiv und unterstützend möglich ist, läuft auf der Erfolgsstraße zum Erfolg.

Den Blogartikel zum Thema können Sie auch gerne hier lesen.  

Shownotes zur Folge:

Hier vereinbaren Sie ein gratis Fokus-Klarheits-Gespräch für Ihren nächsten Schritt.

Für Gestalter*innen der Zukunft herzliche Einladung zum Austausch und für Impulse in meine kostenfreie Facebook-Gruppe UnternehmensZIKRUS 

Zum kostenfreien Download finden Sie in meiner Mediathek:

kostenfreies Workbook „Zusammenarbeit, die leicht geht – 9 Tipps für stressfreie Teamarbeit und Mitarbeiterführung“

Bitte registrieren Sie sich in der folgenden Anmeldebox:

[017] Damit die Teamarbeit gelingt

[017] Damit die Teamarbeit gelingt

Alle sprechen von Teamarbeit. In der komplexen Arbeitswelt heute ist Teamarbeit auch ein wesentlicher Faktor des Erfolgs. Denn einer allein kann heute unmöglich alles wissen oder professionell tun. Doch Teamarbeit ist kein Selbstläufer und dass diese konstruktiv gelingt ist nicht selbstverständlich. 

In der heutigen Folge geht es darum, was Teamarbeit ausmacht. Welche Faktoren begünstigen sie? Und was behindert sie? Ich habe für Sie 4 Tipps, wie und was Sie als Teammitglied zu einem stimmigen Gesamtergebnis beitragen können.

Shownotes zur Folge:

Hier buchen Sie ein Fokus-Klarheits-Gespräch für Ihren nächsten Schritt.

Für Gestalter*innen der Zukunft herzliche Einladung zum Austausch und für Impulse in meine kostenfreie Facebook-Gruppe UnternehmensZIKRUS 

Zum kostenfreien Download finden Sie in meiner Mediathek:

kostenfreies Workbook „Zusammenarbeit, die leicht geht – 9 Tipps für stressfreie Teamarbeit und Mitarbeiterführung“

Bitte registrieren Sie sich in der folgenden Anmeldebox:

Dein 5 Stunden Business-Tag

Gratis Online-Workshop

Smart Führen für mehr Zeit & ein begeistertes Team 

Mit Deiner Anmeldung erhältst Du automatisch eine E-Mail mit allen weiteren Infos 

You have Successfully Subscribed!