Unternehmensnachfolge mit System
denn große Veränderungen halten immer eine Überraschung bereit.
Oder: Plan A klappt selten 😉
Sie leiten ein Unternehmen oder sind Selbständig?
Die Frage nach der Unternehmenszukunft treibt Sie um?
Als beherzter Entscheider und Macherin übernehmen Sie Verantwortung im Beruf und in der Familie. Sie sind „gestanden“, belastbar und halten in der Regel die Bälle gekonnt in der Luft. Aber jetzt stehen Sie mit Ihrem Unternehmen vor einer Herausforderung, bei der Sie sich Rückendeckung und Entscheidungshilfe wünschen. Sie brauchen Information und Beratung zu:

Das 5 Stationen Modell des Unternehmerlebens
- Sie sind als Nachfolger*in dabei ein Unternehmen zu übernehmen oder haben selbst gegründet und es läuft irgendwie
- Sie etablieren sich als junger Unternehmer und entwickeln Ihr Zukunftsunternehmen
- Sie schaffen ein verkaufsfähiges Unternehmen, das leicht einen Nachfolger findet
- Sie gehen die Unternehmensnachfolge systematisch an
- Sie stellen sich den Herausforderungen des Generationswechsels
Dann sind Sie hier richtig. Seit 15 Jahren begleiten wir den Prozess und die Dynamik rund um die Unternehmensnachfolge und Unternehmenszukunft.
Wenn Sie Ihr Unternehmen weitergeben, als Zukunftsunternehmer*in die Richtung verändern oder den Kurs neu bestimmen wollen, dann bekommen Sie hier wertvolle Anregungen zu Unternehmensnachfolge, Dynamiken in Unternehmerfamilien und Teams.
Sie erfahren, wie Sie als junger Unternehmer und junge Unternehmerin eigene Maßstäbe setzen, statt nur Anforderungen zu erfüllen und wie Sie Ihr Team dabei ohne viele Widerstände mitnehmen. Wir unterstützen Sie in den entscheidenden Übergängen des Unternehmerlebens. Damit Sie souverän die Bälle in der Luft halten und…
… damit es für Sie gut weitergeht!
Mein Leitfaden zur Unternehmensnachfolge und mein Fragenkatalog wurden von der führenden Unternehmer-Zeitschrift Impulse aufgenommen und empfohlen:

„Guten Tag Lioba,
danke für diesen wunderbaren Fragenkatalog. Er spricht genau die Themen an, die mir halbbewusst im Kopf herum schwirren und die ich bisher nicht geordnet gesichtet habe.
Es geht bei uns um die Übergabe an unsere Tochter. Und ich finde gerade weil dieser Akt innerhalb der Familie stattfindet, riecht er geradezu nach unbearbeiteten emotional belasteten Fragen, die wir uns gar nicht stellen wohlmöglich, die aber das Unterfangen zum Kippen bringen könnten! …
Auf jeden Fall schon mal herzlichen Dank für diese wichtigen Fragen und die wunderbare Formulierung: „Das Feuer weiterzugeben“ – das trifft meinen Wunsch exakt!“
Unternehmensnachfolge und Unternehmenszukunft – wenn Plan A nicht aufgeht …
Der Generationswechsel in Ihrem Familienunternehmen steht an, doch die Beteiligten haben sehr unterschiedliche Vorstellungen
Ja, die Generation der Babyboomer haben andere Vorstellungen über die Unternehmenszukunft als Generation Y, die nun Verantwortung übernehmen. Und die Gespräche in der Familie über die Zukunft der Firma sind anstrengend. Es gibt ein Dilemma zwischen Unternehmensdenken und Familiengefüge.
Die Frage ist: Wie finden Sie einen Weg aus wiederkehrenden Diskussionen, die im Patt enden und den Familienfrieden stören?
Mein Versprechen für unsere Zusammenarbeit:
Sie finden Klarheit und nutzen Ihre Generationskonflikte für zukunftsweisende Entscheidungen: für eine starke Familie und Innovation fürs Unternehmen.


Sie befürchten, dass Ihr Unternehmens nicht auf den schnellen Wandel ausgerichtet ist und sorgen sich um die Unternehmenszukunft.
Ja, die Welt wird internationaler, globaler, und digitaler. Aktionismus im Sinne von „schneller, weiter, mehr“ ist ein Sackgasse. Es hilft nicht, mit voller Kraft in die falsche Richtung zu rennen.
Die Frage ist: Was ist der nächste sinnvolle Schritt, um die Unternehmenszukunft langfristig zu gestalten?
Mein Versprechen für unserer Zusammenarbeit:
Sie finden ein für Sie und die Firma passendes Geschäftsmodell. Sie haben einen Umsetzungsplan und kennen die Stellschrauben, die Sie im Blick haben müssen, damit die Veränderung gelingt.
Die Unternehmensnachfolge steht an und Sie finden keinen Nachfolger.
Ja, es gibt einen Nachfolgermangel. Die junge Generation hat beruflich viele Optionen. Die klassischen Geschäftsmodelle stehen oft nicht ganz oben auf der Wunschliste.
Die Frage ist: Was macht Ihr Unternehmen verkaufsfähig und attraktiv für einen Nachfolger, eine Nachfolgerin?
Mein Versprechen für unserer Zusammenarbeit:
Wir finden Lösungen und Alternativen für Ihre Unternehmens-nachfolge, auch wenn diese am Ende anders aussieht, als gedacht.

Lass uns miteinander sprechen.
Vereinbare jetzt ein kostenfreies Fokus-Gespräch für die Klarheit Deines nächsten Schrittes.
Erfolgreiche Unternehmensnachfolge
Wenn eine Nachfolge die Regie in einem Unternehmen oder einer Organisation übernimmt, ist das für die betroffenen Menschen eine besondere Situation. Das gilt für den Abgebenden und die Übernehmenden, aber auch für die Führungskräfte oder Mitarbeitenden. Die gewohnte Sicherheit fehlt. Bewusste und unbewusste Emotionen spielen eine größere Rolle. Viele Fragen und Unklarheiten, Abschied nehmen, Trennung und Trauer fallen zusammen mit Veränderung, Aufbruchsstimmung und Neuorientierung.
Mögliche Situationen in der Unternehmensnachfolge:
- Es findet im Unternehmen ein Generationswechsel innerhalb der Familie statt.
- Das Unternehmen wird an einen firmeninternen Mitarbeitenden abgegeben.
- Abgabe oder Aufkauf erfolgen durch ein anderes Unternehmen bzw. Geschäftsbereiche.
Komplexe Veränderungsprozesse wie Unternehmensnachfolge erfordern ein sensibles Vorgehen, damit der Abgebende gut loslassen, der Übernehmende Bewährtes fortführen und Neues erfolgreich etablieren kann. Holen Sie sich professionelle Begleitung und Unterstützung während dieser anspruchsvollen Zeit. Es entlastet und tut gut, mit all dem nicht allein zu sein.
Starten Sie früh mit der Frage: „Wie geht es nach meiner Zeit weiter?“. Als Übergebender, wie als Übernehmender stehen weitere wichtige Fragen für Sie an. Die Nachfolgeplanung will gut überlegt sein – von beiden Seiten.
Hier finden Sie einen Katalog mit den wichtigsten Fragen für die Unternehmensnachfolge…
Das Neue gestalten.
Bei all dem gibt es auch noch Sie als Mensch und Unternehmer. Sie brauchen Klarheit, Muße und genügend Distanz damit Sie…
- sich auf Ihren neuen Lebensabschnitt vorbereiten können.
- aus der Distanz heraus souveräne und klare Entscheidungen treffen.
- diese komplexe Situation im Sinne aller steuern.
… damit es gut weitergeht.
Dabei bestimmen 3 Eckpfeiler meine Arbeit:
Mut zum eigenen Weg:
Ich ermutige Sie, Ihren eigenen Weg zu gehen. Im Sinne „wohin dein Herz dich trägt“, sich selbst ernst zu nehmen – das Denken und das Spüren -, die eigene Wahrheit zu leben, ohne sie als Dogma zu betrachten, denn „es lebe die Vielfalt!“. Und ein Business und Leben zu schaffen, das zu Ihnen passt. Dabei dem Motto folgen: Probieren, bis es passt.
Selbstverantwortung, Selbstvertrauen und ein Stück weit die Welt verändern:
Souverän die eigenen Maßstäbe setzen, im Leben wie im Unternehmen. Das Ruder in die Hand nehmen und sich etwas trauen. Die eigene Wahrheit kraftvoll in die Welt zu bringen und damit die Welt ein Stück verändern und sie zu einem besseren Ort machen. Das Selbstvertrauen haben oder entwickeln, dass das Eigene gleiche Berechtigung hat wie die Themen anderer.
Ein entspanntes Business:
Arbeit und Leben als zusammengehörig sehen und beidem Raum geben mit einer Grenze dazwischen. Klarheit, Überblick und Fokus, um gute Entscheidungen zu treffen, Prioritäten zu setzen und das Business fokussiert auszurichten. Neben der Arbeit auch Muße pflegen. Erleben, dass Arbeit Spaß machen kann. Ein Leben in Vielfalt und Fülle erfahren nach dem Motto: Feiere das Leben und genieße, was du bewegen und schaffen kannst.
Lass uns miteinander sprechen.
Vereinbare jetzt ein kostenfreies Fokus-Gespräch für die Klarheit Deines nächsten Schrittes.
Mein Blog rund um
„Erfolgreiche Unternehmensnachfolge, Führung und Businessumbau für Ihre Unternehmenszukunft“
Meine Podcastfolgen zu Unternehmensnachfolge, Generationswechsel und Unternehmer-Nachfolge
Unternehmensnachfolge durch Frauen – Aktionstag 2020
Da wir mit dem Thema Unternehmensnachfolge und Firmenübernahme sehr sichtbar sind, gab es in den letzten Monaten wieder Männer, die sich bei mir mit einer sehr professionellen Präsentation meldeten. Ihr Anliegen war, dass sie gerne eine Firma kaufen würden und ob es...
NachfolgePlaner von Sage – Unternehmensnachfolge klug meistern
Ich war Gast beim ersten #SageNachfolgePlaner-Live-Talk mit dem Titel: "Der Generationenkonflikt im Familienunternehmen" im Dezember 2019. Der Nachfolgeplaner von Sage bietet vielfältige Formate, um die Facetten der Unternehmensnachfolge und des Generationswechsels im...
Unternehmensnachfolge Beratung – Experten fragen und Fehler vermeiden
Da eine Unternehmensnachfolge im Mittelstand ein komplexer Prozess mit unterschiedlich beteiligten Menschen und vielfältigen Sachthemen ist, können schnell einzelne Aspekte aus dem Blick geraten. Hier stellen Ihnen die unterschiedlichen Perspektiven von Experten und...
Unternehmenskauf – eine sinnvolle Option zur Gründung
Beim Unternehmenskauf gibt es zwei Konstellationen: Da ist unter anderem der Investor, der die Firma erwirbt, obwohl kein Interesse hat, sie zu leiten. Das sind Profis, die Firmen für ihr Portfolio erwerben. Ich befasse mich mit dem Käufer, der einsteigt und das...
[013] Unternehmensnachfolge: Wie ich mit Unternehmerfamilien arbeite
In der heutigen Podcastfolge nehme ich Sie mit zu meiner Arbeit mit Unternehmerfamilien, wenn es um die Nachfolge geht. Ich zeige Ihnen die vielen Facetten mit ihren unterschiedlichen, berechtigten Interessenslagen, die gemeinsam einen Weg in die nächste Generation...
[012] Unternehmensnachfolge: Wie ich mit dem Abgeber arbeite
Sie wollen Ihr Unternehmen übergeben? In meiner heutigen Podcastfolge erzähle ich Ihnen, wie ich mit einem Unternehmer, einer Unternehmerin arbeite, die ihr Unternehmen abgeben wollen. So unterschiedlich auch die Personen, das Unternehmen, die Branche und die...
Lass uns miteinander sprechen.
Vereinbare jetzt ein kostenfreies Fokus-Gespräch für die Klarheit Deines nächsten Schrittes.