[019] Jahresplanung erstellen – für kraftvolle Ziele und smarte Ergebnisse
Eine tragfähige und flexible Jahresplanung erstellen In den Unternehmen sind die allermeisten Jahresplanungen zahlengetrieben und kopflastig. Deshalb sind sie oft mehr Druckinstrumente statt Werkzeuge, die dem Business und Leben dienen. Als Menschen in Westeuropa...
Konflikte im Team – endlich Schluss mit dem nervigen Stress
Bei meiner Arbeit begegnen mir unterschiedliche Teams und es gibt ein durchgängiges Phänomen: Die einen arbeiten konstruktiv miteinander. Die Atmosphäre stimmt, der Umgangston ist unterstützend und wertschätzend. Die Herausforderungen des Arbeitsalltags werden...
NachfolgePlaner von Sage – Unternehmensnachfolge klug meistern
Ich war Gast beim ersten #SageNachfolgePlaner-Live-Talk mit dem Titel: "Der Generationenkonflikt im Familienunternehmen" im Dezember 2019. Der Nachfolgeplaner von Sage bietet vielfältige Formate, um die Facetten der Unternehmensnachfolge und des Generationswechsels im...
[018] Teamführung – tragende Säule der erfolgreichen Unternehmensführung
In der letzten Folge ging es um die Teamarbeit, heute um Teamführung. Es klingt ganz ähnlich und scheint auf den ersten Blick das selbe zu sein. Doch es gibt zwischen der Teamarbeit und der Teamführung einen entscheidenden Unterschied, den ich heute beleuchte. Auf...
[017] Damit die Teamarbeit gelingt
Alle sprechen von Teamarbeit. In der komplexen Arbeitswelt heute ist Teamarbeit auch ein wesentlicher Faktor des Erfolgs. Denn einer allein kann heute unmöglich alles wissen oder professionell tun. Doch Teamarbeit ist kein Selbstläufer und dass diese konstruktiv...
Unternehmensnachfolge Beratung – Experten fragen und Fehler vermeiden
Da eine Unternehmensnachfolge im Mittelstand ein komplexer Prozess mit unterschiedlich beteiligten Menschen und vielfältigen Sachthemen ist, können schnell einzelne Aspekte aus dem Blick geraten. Hier stellen Ihnen die unterschiedlichen Perspektiven von Experten und...
Erfolgreiche Teamführung braucht Klarheit und Souveränität
Als Unternehmer*in ist es eine tägliche Herausforderung, den unterschiedlichen Menschen im Team gerecht zu werden. Und neben den Menschen müssen auch die Ziele und Aufgabe im Alltags gleichermaßen im Blick sein. Das wissen Menschen mit Verantwortung. Ich habe zwei...
[016] Selbstführung – Führen Sie sich entspannt zum Erfolg
Um die Zukunft zu gestalten ist die zentrale Schlüsselkompetenz die Selbstführung. Gerade in dieser sich immer schneller verändernden, komplexen Welt liegt das, was Sicherheit gibt in uns. Es sind unsere Vorstellungen, Einstellungen und Werte, die uns Orientierung...
Selbstführung – eine Kompetenz, die immer wichtiger wird
Was mir in meiner Beratungsarbeit immer wieder begegnet ist, dass mir die meisten Menschen sehr schnell sagen können, was sie nicht (mehr) wollen. Es ist ihnen sehr bewusst, was sie nervt. Unzufriedenheit ist sicherlich ein erster Schritt, der Veränderung anregt. Doch...
Unternehmenskauf – eine sinnvolle Option zur Gründung
Beim Unternehmenskauf gibt es zwei Konstellationen: Da ist zum Beispiel der Investor, der die Firma erwirbt, aber kein Interesse am operativen Geschäft der Firmenleitung hat. Das sind Profis, die Firmen für ihr Portfolio erwerben. Hier möchte ich mit mit dem Käufer...
Vom Kollegen zur Führungskraft – Der Mythos vom besten Kumpel
Sie arbeiten schon viele Jahre mit Ihren Kollegen zusammen. Sie sind eine eingeschworene Mannschaft und habe schon manches miteinander erlebt und manche knifflige Situation gemeistert. Alles läuft. Doch etwas hat sich grundlegend geändert: Sie sind seit einigen...
Erfolgreiche Teamarbeit regeln: Mit diesen 4 goldenen Tipps klappt es.
Je mehr die nachwachsende Generation mit ihren Werten von Zusammenarbeit in die Firmen hinein wächst, um so mehr verändern sich die Ansprüche an Teamarbeit. Je schneller unsere Geschäftswelt wird, umso entscheidender ist, dass Teamarbeit gelingt. Hier erfahren Sie 4...