Unternehmensnachfolge Beratung – Experten fragen und Fehler vermeiden
Da eine Unternehmensnachfolge im Mittelstand ein komplexer Prozess mit unterschiedlich beteiligten Menschen und vielfältigen Sachthemen ist, können schnell einzelne Aspekte aus dem Blick geraten. Hier stellen Ihnen die unterschiedlichen Perspektiven von Experten und...
Erfolgreiche Teamführung braucht Klarheit und Souveränität
Als Unternehmer*in ist es eine tägliche Herausforderung, den unterschiedlichen Menschen im Team gerecht zu werden. Und neben den Menschen müssen auch die Ziele und Aufgabe im Alltags gleichermaßen im Blick sein. Das wissen Menschen mit Verantwortung. Ich habe zwei...
Selbstführung – eine Kompetenz, die immer wichtiger wird
Was mir in meiner Beratungsarbeit immer wieder begegnet ist, dass mir die meisten Menschen sehr schnell sagen können, was sie nicht (mehr) wollen. Es ist ihnen sehr bewusst, was sie nervt. Unzufriedenheit ist sicherlich ein erster Schritt, der Veränderung anregt. Doch...
Unternehmenskauf – eine sinnvolle Option zur Gründung
Beim Unternehmenskauf gibt es zwei Konstellationen: Da ist unter anderem der Investor, der die Firma erwirbt, obwohl kein Interesse hat, sie zu leiten. Das sind Profis, die Firmen für ihr Portfolio erwerben. Ich befasse mich mit dem Käufer, der einsteigt und das...
Vom Kollegen zur Führungskraft – Der Mythos vom besten Kumpel
Sie arbeiten schon viele Jahre mit Ihren Kollegen zusammen. Sie sind eine eingeschworene Mannschaft und habe schon manches miteinander erlebt und manche knifflige Situation gemeistert. Alles läuft. Doch etwas hat sich grundlegend geändert: Sie sind seit einigen...
[015] Zukunftsgestalter für die Unternehmenszukunft
Unternehmenszukunft braucht Menschen, die bereit sind die Zukunft zu gestalten. Menschen, die etwas unternehmen, das in eine lebenswerte Zukunft führt. Diese Gestalter der Zukunft haben zum einen eine klare Vorstellung, wohin die Reise geht. Und sie leben...
Demografischer Wandel und Fachkräftemangel – Was heißt das für unsere Firma?
Arbeitsfelder wie das der Pflege sind schon stark davon betroffen. In anderen Branchen, Bereichen und Industrien lässt sich der Fachkräftemangel noch durch einen höheren Aufwand bei der Suche nach neuen Arbeitskräften ausgleichen. Aber mit dem neuen...
Zukunftsgestalter – Mit Führungskraft die Zukunft gestalten
Ich liebe es, mit Geschäftsführern, Geschäftsführerinnen und Führungskräften zu arbeiten, die Zukunftsgestalter oder Gestalterin sind. Ich weiß, wie anspruchsvoll es ist, die Verantwortung für die Firma und das Team zu tragen. Und es ist sehr unterschiedlich, wie...
Unternehmensnachfolge durch Frauen – Aktionstag 2019
Noch immer sind es weniger Frauen, die in den Familienunternehmen als Nachfolgerin einsteigen. Noch ist es eher ungewöhnlich, Unternehmensnachfolge als berufliche Alternative für Frauen in Erwägung zu ziehen. Dabei bieten sich hier viele interessante, beruflich...
[014] Unternehmensnachfolge: Wie ich mit dem Übernehmer arbeite
Es ist eine Binsenweisheit, dass die Unternehmerpersönlichkeit DER entscheidende Erfolgsfaktor in einem Unternehmen ist. So spielt auch bei der Unternehmensnachfolge die Person des Übernehmers, der Übernehmerin eine zentrale Rolle. Und das bestimmt auch meine Arbeit....
Einfach mal raus! Die Firma neu (be-)denken in einer Klausurtagung.
Rückzug mit einer Klausurtagung Politische Parteien machen es. Und auch in Chefetagen großer Unternehmen, bei kleinen Unternehmen und Organisationen oder gar in einzelnen Teams wird es immer selbstverständlicher: Klausurtagung - damit die Arbeit neu justiert wird....
[013] Unternehmensnachfolge: Wie ich mit Unternehmerfamilien arbeite
In der heutigen Podcastfolge nehme ich Sie mit zu meiner Arbeit mit Unternehmerfamilien, wenn es um die Nachfolge geht. Ich zeige Ihnen die vielen Facetten mit ihren unterschiedlichen, berechtigten Interessenslagen, die gemeinsam einen Weg in die nächste Generation...