von Lioba Heinzler | Generationswechsel |
Da eine Unternehmensnachfolge im Mittelstand ein komplexer Prozess mit unterschiedlich beteiligten Menschen und vielfältigen Sachthemen ist, können schnell einzelne Aspekte aus dem Blick geraten. Hier stellen Ihnen die unterschiedlichen Perspektiven von Experten und Expertinnen die Facetten des Themas vor. Damit die Unternehmensnachfolge gelingt und es gut weitergeht. Für Sie und Ihr Unternehmen.
Diese inspirierende Gespräche und Präsentationen rund um die Unternehmensnachfolge sind Teil des Online-Expertentages am 22. November 2019. Alle Themen sind Puzzleteile, die Ihnen einen Überblick über das komplexe Gefüge der Unternehmensnachfolge geben. Und sicherlich ist die eine oder andere individuelle Beratung in der Unternehmensnachfolge Ihnen Hilfe, Ihr Unternehmen für die Zukunft fit zu machen. (mehr …)
von Lioba Heinzler | Generationswechsel, Unternehmens-Führung, Unternehmer-Kompetenz |
Es ist eine Binsenweisheit, dass die Unternehmerpersönlichkeit DER entscheidende Erfolgsfaktor in einem Unternehmen ist. So spielt auch bei der Unternehmensnachfolge die Person des Übernehmers, der Übernehmerin eine zentrale Rolle. Und das bestimmt auch meine Arbeit. Denn die nachfolgende Generation muss heute schnell, souverän kluge Entscheidungen fällen können, um die Unternehmenszukunft weiterhin zu sichern.
Und mit der Unternehmerpersönlichkeit ist es wie mit einem Eisberg: nur ein Bruchteil ist sichtbar, der größte und wesentliche Teil unsichtbar. Dieser verborgene Teil entscheidet, ob das Abenteuer Unternehmensnachfolge auch in der nächsten Generation gelingt.
(mehr …)
von Lioba Heinzler | Generationswechsel, Unternehmer-Familie |
In der heutigen Podcastfolge nehme ich Sie mit zu meiner Arbeit mit Unternehmerfamilien, wenn es um die Nachfolge geht. Ich zeige Ihnen die vielen Facetten mit ihren unterschiedlichen, berechtigten Interessenslagen, die gemeinsam einen Weg in die nächste Generation suchen.
(mehr …)
von Lioba Heinzler | Generationswechsel, Unternehmer-Familie |
Sie wollen Ihr Unternehmen übergeben?
In meiner heutigen Podcastfolge erzähle ich Ihnen, wie ich mit einem Unternehmer, einer Unternehmerin arbeite, die ihr Unternehmen abgeben wollen.
So unterschiedlich auch die Personen, das Unternehmen, die Branche und die Ausgangslage sind: Es gibt eine Vorgehensweise, die sich bewährt hat.
(mehr …)
von Lioba Heinzler | Nachfolge ist weiblich, Unternehmens-Führung, Unternehmer-Kompetenz |
Viele beschäftigt die Frage, was erfolgreiche Menschen ausmacht. Was machen sie oder lassen sie weg? Ist es doch vielleicht einfach Glück oder dieses immer wieder beschworene Mindset? Was ist das überhaupt? Ich gehe in diese Episode den verschiedenen Facetten des Themas nach.
Und wenn Sie beim einen oder anderen hier denken: das weiß ich. Dann sage ich Ihnen: Ihr Wissen nützt Ihnen gar nichts. Sorry, es ist für die Katz. Die Frage ist ganz allein, was Sie selbstverständlich in Ihrem Alltag tun. Ihre unbewussten Anteile, die auf Autopilot fahren, Ihre täglichen Gewohnheiten bestimmen Ihren Erfolg oder Misserfolg. Und Gewohnheiten zu verändern ist möglich.
Es gibt eine Unternehmereigenschaft, die den Unterschied macht: die Bereitschaft, bewusst an der eigenen Vorstellung und Einstellung zu arbeiten. Das bedeutet bereit zu sein, die Überzeugungen und Beurteilungen in Frage zu stellen. Den persönlichen Limitierungen auf die Schliche zu kommen.
„Sie dürfen nicht alles glauben, was Sie denken“ sagte Heinz Erhardt. Und salopp formuliert: Glaube nicht, was Du denkst – mehr dazu in der Podcastfolge
(mehr …)
von Lioba Heinzler | Unternehmer-Kompetenz |
Veränderungsmanagement für Nachfolger, damit die Unternehmensnachfolge glückt.
Jede Unternehmensnachfolge ist ein gewaltiger Veränderungsprozess in einer Firma. Wie Nachfolger diese Veränderungen, sinnvoll Schritt für Schritt angehen können und wie sie ihre Belegschaft, das Team am besten bei dieser Veränderung mitnehmen, stelle ich in der aktuellen Ausgabe meines Podcasts vor. Denn ein souveränes Veränderungsmanagement des Nachfolgers stärkt seine Akzeptanz und Führung.
Und wie nehme Sie Ihr Team mit und reagiere souverän auf Widerstände?
(mehr …)
von Lioba Heinzler | Generationswechsel |
Meine neue Podcastfolge geht der Frage nach, warum es als Nachfolger wichtig ist, klug die eigenen Maßstäbe zu setzen. Denn Nachfolger werden ist nicht schwer, Unternehmer sein dagegen sehr. Oder: Kann ich Unternehmersein lernen oder muss ich dazu geboren sein?
(mehr …)
von Lioba Heinzler | Generationswechsel |
Es gibt nicht nur ein Fachkräftemangel. Es gibt auch ein Nachfolgermangel. Denn die Generation der Babyboomer geht in den Ruhestand und die Generation der 80.ziger und 90.ziger Geborenen, die nun in die Verantwortung übernehmen, sind zahlenmäßig wesentlich geringer. Dazu kommt, dass Generation Y völlig andere Vorstellungen von Arbeit und Leben hat, als die Generation davor und mach‘ ein Sohn oder Tochter sich ein anderes Berufsleben wünschen, als Vater und Mutter in der eigenen Firma es vorlebten. So ist die familieninterne Nachfolge oftmals keine Option.
(mehr …)
von Lioba Heinzler | Generationswechsel, Nachfolge ist weiblich, Unternehmer-Familie |
Der Fahrplan und Phasen der Unternehmensnachfolge
Nachfolge ist eine der komplexesten Herausforderungen im Unternehmerleben. Sie ist gekennzeichnet durch die unterschiedlichen Interessen der Beteiligten und die langjährigen Beziehungen mit diversen Verwicklungen. Das kann zu heftigen Auseinandersetzungen führen, bis hin zu Streit. Das muss nicht so sein.
(mehr …)