Erfolgreiche Unternehmensnachfolge: Eine tragfähige Entscheidung treffen

Erfolgreiche Unternehmensnachfolge: Eine tragfähige Entscheidung treffen

Seit vielen Jahren begleite ich Unternehmen im Nachfolgeprozess. Die geglückte Unternehmensnachfolge liegt mir am Herzen. Ein emotionales Thema, das häufig mit vielen Fragen beginnt. Manchmal sind es die ersten, eher philosophischen Gedanken, wie „Was bleibt von meiner Idee, wenn ich in Ruhestand gehe?“, die Unternehmer in dieser frühen Phase umtreiben.

(mehr …)

Das neue Jahr und die Ziele fest im Blick

Das neue Jahr und die Ziele fest im Blick

Die Tage von Weihnachten, Neujahr bis zum Fest Drei Könige oder dem Ende der Schulferien haben einen anderen Rhythmus und auch Stimmung. Nach alter Tradition hat diese Zeit den Namen Rauhnächte. Auf jeden Fall laden diese Tage mich ein, wie viele andere auch, intensiv zurück zu blicken und mich bewusst auf das Neue und Ziele auszurichten. Marit Alke hat im Dezember wieder zu ihrer Blogparade „Was war – was bleibt – was kommt“ aufgerufen. Dieser Artikel ist ein Teil der Blogparade.

(mehr …)

Unternehmer werden: Das kannst Du lernen!

Unternehmer werden: Das kannst Du lernen!

Du hast den Schritt in die Selbständigkeit getan, die Firma übernommen oder gekauft oder selbst gegründet. Das heißt noch lange nicht, dass Du über Nacht die Souveränität eines Unternehmers, einer Unternehmerin hast. Unternehmer werden wir nicht durch einen Gewerbeschein oder einen Vertrag. Unternehmerin werden wir durch die Entscheidung, mich auf eine abenteuerliche Entwicklung einzulassen. Und tagtäglich mich dieser Herausforderung zu stellen. Über Jahre hinweg, ohne die Gewissheit, ob dieses Projekt gelingt. Denn jedes Unternehmen, unabhängig von Alter und Größe, birgt immer das Risiko des Scheiterns.

(mehr …)

Die 3 entscheidenden Phasen der Unternehmensnachfolge

Die 3 entscheidenden Phasen der Unternehmensnachfolge

Vertragsgestaltung, steuerliche Fragen, Bankengespräche … Das sind zentrale Themen in jeder Unternehmensnachfolge. Dieser komplexe Prozess bringt unzählige Gespräche mit sich. Bevor es in diesen zu den „harten Fakten“ kommen kann, bündeln sich auf beiden Seiten allerlei Fragen. Hier ein kleiner Ausschnitt der Fragen des Übergebers:

  • „Bin ich wirklich bereit, mein Lebenswerk loszulassen?“
  • „Möchte ich einen „scharfen Schnitt“, oder will ich nach der Übergabe noch als Berater bereitstehen?“
  • „Was mache ich mit meiner neu gewonnenen freien Zeit?“

(mehr …)

Erfolgreiche Unternehmensnachfolge: Diese Fragen sollten Sie sich vor den Vertragsverhandlungen stellen!

Erfolgreiche Unternehmensnachfolge: Diese Fragen sollten Sie sich vor den Vertragsverhandlungen stellen!

Steuerberater und Rechtsanwältinnen erzählen mir häufiger von Unternehmensnachfolgen, bei denen die Übergabe-Verhandlungen für alle Beteiligten sehr anstrengend und aufreibend sind. Sicherlich sind die konkreten Auslöser und Auswirkungen verschieden. Die zentrale Ursache ist jedoch meist, dass die beiden Seiten im Vorfeld nicht hinreichend für sich geklärt hatten, was für sie Wert hat und wo die Prioritäten liegen.

(mehr …)

Lioba Heinzler

Anmeldung zum Aktionsmonat

"Unternehmensnachfolge durch & für Frauen"

Juni 2025

 

 

You have Successfully Subscribed!

Businessprogramme für Unternehmerinnen

Ich will die Impulse für mein Wachstum als Zukunftsunternehmerin!

Wöchentlich kostenfrei in mein Postfach

oder monatlich: Du entscheidest.

Wir nehmen den Datenschutz ernst und hassen Spam.

You have Successfully Subscribed!

Businessprogramme für Unternehmerinnen

Sorry für die Störung:

Ich will die Impulse für mein Wachstum als Zukunftsunternehmerin!

Wöchentlich kostenfrei in mein Postfach

oder monatlich: Du entscheidest.

Wir nehmen den Datenschutz ernst und hassen Spam.

You have Successfully Subscribed!