von Lioba Heinzler | Unternehmer-Kompetenz |
“New Work” auch als Selbständige oder Unternehmerin? Und das Geheimnis von Produktivität für den erfahrenen Unternehmer: Warum Du mit zu viel Arbeit die Zukunft Deines Unternehmens gefährdest. Oder: Wenn Du zu viel arbeitest, hast Du nicht genug nachgedacht und ausprobiert, bis es passt 😉
Die Vorstellungen über Arbeit und Leistung haben sich in den letzten Jahren sehr verändert. Die Gründe sind vielfältig. Da jedoch die nachwachsende Generation einfach zahlenmäßig eine kleinere Gruppe ist und sie gebraucht werden, wird mit vielen Vorstellungen der letzten Jahrzehnte gebrochen. Und diese Kriterien sind auch für die „alten Hasen“ von Vorteil. Denn die Orientierung am Ergebnis vor der Dominanz der Anwesenheit und die Veränderung der Führungs- und Kommunikationskultur sind für alle ein Gewinn.
(mehr …)
von Lioba Heinzler | Nachfolge ist weiblich |
Erfolgreiche Unternehmerin? Irgendwie ist schon alles zum Thema Frauen, Männer, Kompetenz und den damit verbundenen Reaktionen gesagt! Dennoch bleibt: Es ist auf jeden Fall immer noch weniger selbstverständlich, dass Frauen sich öffentlich zu Wort melden oder sichtbar sind. Auch sind nur ein Drittel der Selbständigen und Unternehmerinnen Frauen und damit schon rein zahlenmäßig weniger und in der Konsequenz weniger präsent. Und sicherlich gilt für diesen Bereich, wie für viele andere Bereiche in der Berufswelt auch: “Solange das Männliche die Norm ist, sind Frauen anormal.”
Der Schritt in die Öffentlichkeit ist für Frauen anders schwierig als für Männer – ob als Unternehmerin oder in anderer verantwortlicher Funktion, die Sichtbarkeit erfordert. Wer sich zeigt, wird gesehen. Wer heraustritt aus der Masse und erfolgreich ist, macht sich angreifbar. Es braucht eine bewusste Entscheidung und eine professionelle Strategie dafür. Einige Anregungen und Tipps dafür.
(mehr …)
von Lioba Heinzler | Team, Unternehmer-Kompetenz |
Im Februar 2020 fand das 2. Barcamp BergischLand statt. Es war mal wieder eine inspirierende Veranstaltung mit zirka 40 Teilnehmer und Teilnehmerinnen. Besonders freue ich mich über die vielen, die wiederholt dabei waren.
Irgendwie muss man ein Barcamp erlebt haben, um zu verstehen, welchen Gewinn es für das eigene Business ist. Die Teilnahme ist immer ein bisschen aufregend, weil man im Vorfeld nicht weiß, welche Menschen mit ihrer Expertise aufeinander treffen. Und welche Themen sich daraus entwickeln.
Doch dafür kommen wichtige Inhalte in den Blick, für die bisher kein Bewusstsein gab.
(mehr …)
von Lioba Heinzler | Unternehmer-Kompetenz |
Unternehmenszukunft braucht Menschen, die bereit sind die Zukunft zu gestalten. Menschen, die etwas unternehmen, das in eine lebenswerte Zukunft führt.
Diese Gestalter der Zukunft haben zum einen eine klare Vorstellung, wohin die Reise geht. Und sie leben selbstverständlich und kompetent die Selbstführung und Teamführung.
Die schlechte Nachricht: ohne diese Fähigkeiten ist eine große Idee zum Scheitern verurteilt.
Die gute Nachricht: Diese Schlüsselkompetenzen sind nicht angeboren. Sie können Sie lernen.
Doch wie? Gibt es so etwas wie eine Ausbildung in Geschäftsführung oder Unternehmensführung?
Wie werde ich ein Gestalter, eine Gestalterin der Zukunft, die Spuren hinterlässt?
(mehr …)
von Lioba Heinzler | Generationswechsel, Unternehmens-Führung, Unternehmer-Kompetenz |
Es ist eine Binsenweisheit, dass die Unternehmerpersönlichkeit DER entscheidende Erfolgsfaktor in einem Unternehmen ist. So spielt auch bei der Unternehmensnachfolge die Person des Übernehmers, der Übernehmerin eine zentrale Rolle. Und das bestimmt auch meine Arbeit. Denn die nachfolgende Generation muss heute schnell, souverän kluge Entscheidungen fällen können, um die Unternehmenszukunft weiterhin zu sichern.
Und mit der Unternehmerpersönlichkeit ist es wie mit einem Eisberg: nur ein Bruchteil ist sichtbar, der größte und wesentliche Teil unsichtbar. Dieser verborgene Teil entscheidet, ob das Abenteuer Unternehmensnachfolge auch in der nächsten Generation gelingt.
(mehr …)
von Lioba Heinzler | Unternehmer-Kompetenz |
Die Aufgabe von Unternehmern ist es, eine Welt zu schaffen, zu der Menschen, Mitarbeiter wie Kunden, zugehören wollen, sich also wohlfühlen.
Damit dies gelingt, ist es Ihre Aufgabe als Chef oder Inhaberin den Überblick über das gesamte Geschehen zu behalten und dann in der Folge zu steuern, damit die gesamtes Unternehmen zu Ihren Vorstellungen passt.
Dafür haben Sie 3 Stellschrauben der Führung: zum einen sich selbst zu führen, die anderen zu führen und natürlich das Unternehmen zu führen.
Denn Ihr Unternehmen, Ihr Team wie auch Sie selbst entwickeln sich jeden Moment weiter. Die Frage ist, ob in die von Ihnen gewünschte Richtung.
Den Dreiklang der Führung bewusst zu gestalten, darum geht es in meiner Podcastfolge. Denn Sie können nicht NICHT Führen. Gleichgültig, was Sie tun oder nicht tun, es hat Wirkung und Konsequenzen. Die Frage ist eben, ob die Resultate, die Sie sehen Ihnen auch gefallen.
(mehr …)
von Lioba Heinzler | Nachfolge ist weiblich, Unternehmens-Führung, Unternehmer-Kompetenz |
Viele beschäftigt die Frage, was erfolgreiche Menschen ausmacht. Was machen sie oder lassen sie weg? Ist es doch vielleicht einfach Glück oder dieses immer wieder beschworene Mindset? Was ist das überhaupt? Ich gehe in diese Episode den verschiedenen Facetten des Themas nach.
Und wenn Sie beim einen oder anderen hier denken: das weiß ich. Dann sage ich Ihnen: Ihr Wissen nützt Ihnen gar nichts. Sorry, es ist für die Katz. Die Frage ist ganz allein, was Sie selbstverständlich in Ihrem Alltag tun. Ihre unbewussten Anteile, die auf Autopilot fahren, Ihre täglichen Gewohnheiten bestimmen Ihren Erfolg oder Misserfolg. Und Gewohnheiten zu verändern ist möglich.
Es gibt eine Unternehmereigenschaft, die den Unterschied macht: die Bereitschaft, bewusst an der eigenen Vorstellung und Einstellung zu arbeiten. Das bedeutet bereit zu sein, die Überzeugungen und Beurteilungen in Frage zu stellen. Den persönlichen Limitierungen auf die Schliche zu kommen.
„Sie dürfen nicht alles glauben, was Sie denken“ sagte Heinz Erhardt. Und salopp formuliert: Glaube nicht, was Du denkst – mehr dazu in der Podcastfolge
(mehr …)
von Lioba Heinzler | Generationswechsel |
Meine neue Podcastfolge geht der Frage nach, warum es als Nachfolger wichtig ist, klug die eigenen Maßstäbe zu setzen. Denn Nachfolger werden ist nicht schwer, Unternehmer sein dagegen sehr. Oder: Kann ich Unternehmersein lernen oder muss ich dazu geboren sein?
(mehr …)
von Lioba Heinzler | Unternehmer-Kompetenz |
Du hast den Schritt in die Selbständigkeit getan, die Firma übernommen oder gekauft oder selbst gegründet. Das heißt noch lange nicht, dass Du über Nacht die Souveränität eines Unternehmers, einer Unternehmerin hast. Unternehmer werden wir nicht durch einen Gewerbeschein oder einen Vertrag. Unternehmerin werden wir durch die Entscheidung, mich auf eine abenteuerliche Entwicklung einzulassen. Und tagtäglich mich dieser Herausforderung zu stellen. Über Jahre hinweg, ohne die Gewissheit, ob dieses Projekt gelingt. Denn jedes Unternehmen, unabhängig von Alter und Größe, birgt immer das Risiko des Scheiterns.
(mehr …)