von Lioba Heinzler | Team |
Sie arbeiten schon viele Jahre mit Ihren Kollegen zusammen. Sie sind eine eingeschworene Mannschaft und habe schon manches miteinander erlebt und manche knifflige Situation gemeistert. Alles läuft. Doch etwas hat sich grundlegend geändert: Sie sind seit einigen Monaten Teamleiter: das alte Arbeitsfeld, die gleiche Aufgabe, die vertrauten Menschen und doch ganz anders. Also vom Kollegen zur Führungskraft. Steht nun die Freundschaft auf dem Spiel?
von Lioba Heinzler | Unternehmer-Kompetenz |
Unternehmenszukunft braucht Menschen, die bereit sind die Zukunft zu gestalten. Menschen, die etwas unternehmen, das in eine lebenswerte Zukunft führt.
Diese Gestalter der Zukunft haben zum einen eine klare Vorstellung, wohin die Reise geht. Und sie leben selbstverständlich und kompetent die Selbstführung und Teamführung.
Die schlechte Nachricht: ohne diese Fähigkeiten ist eine große Idee zum Scheitern verurteilt.
Die gute Nachricht: Diese Schlüsselkompetenzen sind nicht angeboren. Sie können Sie lernen.
Doch wie? Gibt es so etwas wie eine Ausbildung in Geschäftsführung oder Unternehmensführung?
Wie werde ich ein Gestalter, eine Gestalterin der Zukunft, die Spuren hinterlässt?
(mehr …)
von Lioba Heinzler | Unternehmens-Führung |
(mehr …)
von Lioba Heinzler | Unternehmer-Kompetenz |
Ich liebe es, mit Geschäftsführern, Geschäftsführerinnen und Führungskräften zu arbeiten, die Zukunftsgestalter oder Gestalterin sind. Ich weiß, wie anspruchsvoll es ist, die Verantwortung für die Firma und das Team zu tragen. Und es ist sehr unterschiedlich, wie Menschen mit dieser Verantwortung umgehen. Zum einen gibt es die, die Herausforderungen aktiv an den Hörnern packen und sich Lösungen überlegen, die weiterführen. Und es gibt die, die abwarten … was manchmal klug ist. Und manchmal auch ängstlich, endlos lange warten und hoffen, dass die Welt aufhört sich weiterzudrehen. Sie hoffen, dass die Veränderungen der neuen Zeit verschwinden, damit es bleibt wie bisher.
Erschreckend oft trauen sich Führungskräfte nicht, ihre Power und Persönlichkeit einzubringen und konstruktiv nach vorne zu denken. Zumindest nicht genug. Dabei ist das genau ihr Job, ihre Aufgabe und Verantwortung. Sie sind gleichgültig und versuchen, neutral zu sein. Sie bleiben im Hier und Jetzt verhaftet. Somit übernehmen sie nicht wirklich Führung. Sie und ihr Team verharren. Und das liegt an drei Denkfallen.
(mehr …)
von Lioba Heinzler | Nachfolge ist weiblich |
Noch immer sind es weniger Frauen, die in den Familienunternehmen als Nachfolgerin einsteigen. Noch ist es eher ungewöhnlich, Unternehmensnachfolge als berufliche Alternative für Frauen in Erwägung zu ziehen. Dabei bieten sich hier viele interessante, beruflich herausfordernde Perspektiven für Frauen. Wir nehmen den bundesweiten Aktionstag zum Anlass, dieses Thema durch Interviews aus verschiedenen Blickwinkeln anzuschauen. Deutlich wird dabei auch, dass erfolgreiche Unternehmerinnen nicht geboren werden, sondern es immer ein Entwicklungprozess ist. Und dass selbständige Frauen ihren beruflichen Weg in vielfältiger Weise gehen.
Sammlung aller Veranstaltungen der vergangenen Jahre:
Der Aktionstag zur Unternehmensnachfolge organisiert durch Lioba Heinzler, UnternehmerCoach für Nachfolge, Führung und Businessumbau richtet sich an:
- gut qualifizierte Frauen, um ihnen die Betriebsübernahme als eine interessante Option der selbständigen Erwerbstätigkeit vor Augen zu führen,
- Übergeberfamilien, um sie für die Potenziale ihrer Töchter im Hinblick auf den unternehmerischen Generationswechsel zu sensibilisieren
- Expertinnen und Experten, die den Nachfolgeprozess fachkundig begleiten und unterstützen können.
(mehr …)
von Lioba Heinzler | Generationswechsel, Unternehmens-Führung, Unternehmer-Kompetenz |
Es ist eine Binsenweisheit, dass die Unternehmerpersönlichkeit DER entscheidende Erfolgsfaktor in einem Unternehmen ist. So spielt auch bei der Unternehmensnachfolge die Person des Übernehmers, der Übernehmerin eine zentrale Rolle. Und das bestimmt auch meine Arbeit. Denn die nachfolgende Generation muss heute schnell, souverän kluge Entscheidungen fällen können, um die Unternehmenszukunft weiterhin zu sichern.
Und mit der Unternehmerpersönlichkeit ist es wie mit einem Eisberg: nur ein Bruchteil ist sichtbar, der größte und wesentliche Teil unsichtbar. Dieser verborgene Teil entscheidet, ob das Abenteuer Unternehmensnachfolge auch in der nächsten Generation gelingt.
(mehr …)
von Lioba Heinzler | Unternehmens-Führung |
Rückzug mit einer Klausurtagung
Politische Parteien machen es. Und auch in Chefetagen großer Unternehmen, bei kleinen Unternehmen und Organisationen oder gar in einzelnen Teams wird es immer selbstverständlicher: Klausurtagung – damit die Arbeit neu justiert wird. Einfach mal raus aus dem Büro, raus aus dem ganzen Alltagstrubel. Sich zurückziehen ein- oder zweimal im Jahr zu einem gemeinsamen Workshop für einem Tag oder länger. Mit den Menschen, mit denen ich für das Arbeitsergebnis verantwortlich bin und mit denen ich die Zukunft des Unternehmens gestalte. Doch eine Klausurtagung planen – den Ablauf sowie die Themen und die Methoden – brauchen einen zeitlichen Vorlauf. Damit das Ergebnis für das Team auch optimal ist. (mehr …)
von Lioba Heinzler | Generationswechsel, Unternehmer-Familie |
In der heutigen Podcastfolge nehme ich Sie mit zu meiner Arbeit mit Unternehmerfamilien, wenn es um die Nachfolge geht. Ich zeige Ihnen die vielen Facetten mit ihren unterschiedlichen, berechtigten Interessenslagen, die gemeinsam einen Weg in die nächste Generation suchen.
(mehr …)
von Lioba Heinzler | Generationswechsel, Unternehmer-Familie |
Sie wollen Ihr Unternehmen übergeben?
In meiner heutigen Podcastfolge erzähle ich Ihnen, wie ich mit einem Unternehmer, einer Unternehmerin arbeite, die ihr Unternehmen abgeben wollen.
So unterschiedlich auch die Personen, das Unternehmen, die Branche und die Ausgangslage sind: Es gibt eine Vorgehensweise, die sich bewährt hat.
(mehr …)
von Lioba Heinzler | Unternehmer-Kompetenz |
In vielen Köpfen macht einen erfolgreichen Unternehmer oder Unternehmerin aus, dass er oder sie viel Geld verdient. Die Konzentration auf das Materielle ist ein Erbe der letzten beiden Generationen, die nach dem 2. Weltkrieg mit viel Disziplin und Biss unseren Wohlstand erarbeitet haben.
Heute jedoch ist Reichtum eindeutig mehr.
Für die momentan in die Verantwortung hinwachsende Generation haben neben dem Geld auch der Reichtum an Beziehung und Zeit einen zentralen Stellenwert. Erst alle diese drei Dimensionen des Reichtums führen zu Wohlergehen und einem gewinnbringenden Unternehmerleben.
Und im Augenblick zeigt uns die Generation der in diesem Jahrtausend geborenen, dass das alles keinen Wert hat, wenn der Rahmen des ökologischen Reichtums nicht mehr stimmt.
Ich betrachte mit Ihnen die verschiedenen Facetten des Reichtums und anschließend die neue Definition von Wohlstand. Denn Wohlergehen, Glück und Zufriedenheit sind heute zentrale Werte quer durch alle Generationen.
(mehr …)